top of page

0,2 g ca. 35 Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: Anfänger

Aussaat: März bis Juni

Wasserbedarf: ****

Kürbisbaum - Äthiopische Aubergine (Solanum Aethiopicum)

2,90 € Standardpreis
€ 2,32Sale-Preis

LANCIO SACCHETTI DI NATALE

Anzahl
Nicht verfügbar
  • Kürbisbaum (Solanum aethiopicum) : Diese merkwürdige Pflanze ähnelt, obwohl sie eine Aubergine ist, einem kleinen Kürbis. Sie ist eine mehrjährige Pflanze in warmen Klimazonen, wird im Frühjahr bei 18 °C gesät und trägt bis zum Herbst reichlich Früchte. Die Blätter sind grün mit dunkelvioletten Adern, der Stiel ist stachelig und die Früchte haben einen Durchmesser von 5 cm.
    Diese Auberginensorte wird in warmen Ländern wegen ihrer hohen Widerstandsfähigkeit und weil sie auch nach langen Kochzeiten ihre Konsistenz nicht verliert, verwendet. Dies ist eine gängige Praxis in Ländern, in denen die Kühlkette manchmal fehlt und Fleisch lange geschmort werden muss.

    Sie wächst wunderschön in Töpfen und wird eher aus botanischem Interesse und aus ästhetischen Gründen als zum Verzehr angebaut. Wir hängen sehr an dieser Pflanze; sie war einer der ersten Anschaffungen von Cercatori di Semi und ist seitdem fester Bestandteil der Töpfe des Anwesens.
    Ihr Wasserbedarf ist im Vergleich zu herkömmlichen Auberginen deutlich geringer, ebenso wie ihre Hitzetoleranz.

  • *= Sehr niedrig, benötigt keine Bewässerung

    **= Niedrig, auch für heiße und trockene Gebiete geeignet, nur bei längerer Trockenheit gießen

    ***= Reduziert, eine der anspruchslosesten Sorten der Art, geeignet für Gebiete mit sporadischen Niederschlägen, nur bei längerer Trockenheit bewässern

    ****= Tolerant gegenüber Wasserstress, benötigt mäßige Bewässerung, geeignet für Gärten mit geringem Wasserverbrauch.

    Bis zur Veröffentlichung des Leitfadens handelt es sich hierbei leider nur um eine grobe Richtlinie, um Verwirrung zu vermeiden. Trockenlandwirtschaft erfordert an den Boden und die Bodenbedingungen angepasste Anbautechniken. Alle Sorten wurden in Italien akklimatisiert.

bottom of page