1,00 Gramm, ungefähr 1500+ Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: Prinzipat
Aussaat: April bis Juni
Wasserbedarf: *
Kupferkopf-Amarant (Amaranthus hypochondriacus)
Kupferkopfamarant (Amaranthus hypochondriacus): Amaranth ist eine Pflanze, die hinsichtlich Boden und Wasser anspruchslos, einfach zu züchten, ertragreich und dekorativ ist, insbesondere diese Sorte mit großen, kompakten, kupferfarbenen Blütenständen , die sich in einer wirklich bemerkenswerten Komposition von den grünen Blättern abheben. Seine Nährwerte sind bemerkenswert: Zum Verzehr werden die Samen und Blätter verwendet, die an Spinat erinnern, und sollten geerntet werden, solange sie noch weich sind, vor der Blüte (40–60 Tage nach der Aussaat). Die Samen, die in zahlreichen Rezepten, einschließlich der Brotherstellung, verwendet werden, haben einen beachtlichen Proteingehalt von 13 Gramm pro 100 Gramm, 26 Gramm Kohlenhydrate und 7 Gramm Ballaststoffe. Amaranth ist glutenfrei. Kupferkopfamarant wächst bis zu 2 Meter hoch und hat große, hellgrüne Blätter. Der Kolben (Blütenstand) ist groß und leicht aufrecht; bei der Ernte heben sich die hellen Samen deutlich von den kupferfarbenen Blütenblättern ab. Sie verträgt hohe und niedrige Temperaturen (sogar um 10 °C) gut. Im Süden kann sie von April bis Juni gesät werden. Die Erntezeit der Blätter beträgt 45 Monate, gefolgt von einer langen Blütezeit. Die Samengewinnung dauert etwa 90 Tage. Nach der Ernte der Blütenstände können die Samen durch Sieben von Pflanzenresten getrennt werden. Die Samen verteilen sich lange Zeit nicht, auch wenn die erste Ernte noch nicht so erfolgreich war.

