top of page

1 gr

Anbau: mittlerer Schwierigkeitsgrad

Saatgutproduktion: Experte - manuelle Bestäubung

Aussaat: April bis Mai, im Süden Juni

Faenza-Wassermelone (Citrullus lanatus)

3,50 €Preis
Anzahl
  • Faenza-Wassermelone (Citrullus lanatus): Eine alte Sorte mit mittelgroßen Früchten (4–8 kg Gewicht) und einer dünnen, dunkelgrünen Schale. Das reife Fruchtfleisch ist knackig, tiefrot und aromatisch, mit einem sehr hohen Zuckergehalt, der zu den süßesten zählt. Die Ernte erfolgt gestaffelt, von Anfang August bis Anfang September.

    Das Mulchen des Bodens mit biologisch abbaubarer Plastikfolie (auf unserer Website erhältlich) erzeugt einen thermischen Effekt, der ein früheres Umpflanzen ermöglicht und der Pflanze in den ersten Wachstumswochen zugutekommt. Sobald das vierte Blatt erscheint, empfiehlt es sich, die Pflanze zu kneifen (auch als Stutzen bezeichnet), um die Entwicklung von Achseltrieben zu fördern, die mehr Früchte tragen. Das Stutzen sollte jedoch nicht mehr als drei Viertel pro Pflanze betragen. Darüber hinaus wird ein Ausdünnen empfohlen. Diese Sorte ist es wert, erhalten zu werden.

bottom of page