1 Gramm ca. 50 Samen
Anbau: sehr einfach
Saatgutproduktion: Anfänger
Aussaat: von Juni bis November
Wilder Mangold (Beta vulgaris)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Wilder Mangold (Beta vulgaris ): Eine der Arten, die den Menschen beim Übergang vom Sammler zum Bauern begleiteten. Er ist extrem winterhart und wächst in ganz Italien. Er ähnelt dem kultivierten Mangold, ist aber kleiner und kompakter und hat etwas spitzere Blätter. Sein Geschmack ist süß und intensiv und hängt von der Jahreszeit ab: Je wärmer es wird, desto zäher und weniger schmackhaft werden die Blätter. Im Winter erntet man die äußeren Blätter, um die Pflanze nicht zu beschädigen und eine lange Erntezeit zu gewährleisten. Wilder Mangold ist ein „Schnittmangold“, d. h. die Blätter werden gegessen. Es gibt unzählige Rezepte dafür, aber selbst die einfachsten sind sehr zufriedenstellend.
Warum eine Wildpflanze anbauen, wenn ich sie auf dem Feld finden kann? Weil wir oft keine Zeit haben, danach zu suchen, weil sie auch in Töpfen leicht zu züchten sind, weil sie zur Wiederbevölkerung beitragen, weil sie köstlich sind und es schön ist, sie zur Hand zu haben.

