10 Samen
Aussaat: Februar bis März, im Süden Juni bis Juli
Sechstens : Wenn Sie Kletterhilfen verwenden, platzieren Sie die Pflanzen etwa 80 cm voneinander entfernt.
bei Freilandanbau 2 m zwischen den Pflanzen 2 m zwischen den Reihen
Reifung: ca. 90 Tage nach dem Umpflanzen
Caigua (Cyclanthera pedata)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Caigua (Cyclanthera pedata): Eine seit jeher kultivierte Andenpflanze. Ihre gurkenähnlichen Früchte werden vielfältig verwendet, unter anderem in der Kräutermedizin. Sie hat einen Kletterwuchs, kann aber auch kriechend angebaut werden. Achten Sie in diesem Fall darauf, ihr ausreichend Platz zu geben: Ihre starken Ranken neigen dazu, nach oben zu wachsen und alle Pflanzen auf ihrem Weg zu ersticken.
Für Kletterpflanzen empfehlen wir eine Stütze.
Die Pflanze ist wie eine Wildpflanze sehr winterhart und benötigt keine besondere Pflege. Ein gut bearbeiteter und gedüngter Boden lässt sie gedeihen und viele Früchte hervorbringen. Caigua verträgt nur hohe Temperaturen; pflanzen Sie sie im Halbschatten. Alternativ können Sie sie direkt nach dem letzten Frost pflanzen; sie verträgt Temperaturen unter 10 °C.
Im Süden kann es auch im Sommer gesät und im Herbst, sogar im Spätherbst, geerntet werden.
Interessante Tatsache: Caigua wird seit einigen Jahrhunderten in den lombardischen Voralpengebieten angebaut und kam wahrscheinlich im 18. Jahrhundert hierher. Es gibt traditionelle Rezepte mit dieser Frucht, die auch in Salzlake eingelegt wird.
Eine Pflanze für jedermann, pflegeleicht, ertragreich und mit dem exotischen Touch, der die Neugier weckt.

