1 Gramm ca. 200 Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: Experte
Aussaat: Februar bis September
Braunschweiger Kohl (Brassica oleracea var. Alba)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Braunschweiger Kohl (Brassica oleracea var. Alba): eine alte und beliebte deutsche Sorte, winterhart und kälteresistent. Köstlich in der Küche, eignet er sich für zahlreiche Rezepte. Der Anbau ist einfach, erfordert aber im Frühjahr konstante Bewässerung und eine kühle Lage. Diese Sorte kann das ganze Jahr über angebaut werden, für den Winterkonsum empfehlen wir jedoch die Aussaat im Sommer. Dies macht den Anbau nachhaltiger und vermeidet Probleme durch Schädlinge wie Kohlmotten. Dieser Kohl mit seinem großen Kopf ist innerhalb von 90 Tagen nach dem Umpflanzen erntereif. Er bevorzugt gut gedüngten Boden. Mit der Aussaat sollte bis zum Frühjahr nach der Aussaat gewartet werden. In der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war er die am weitesten verbreitete Kohlsorte in den Vereinigten Staaten, wohin er 1824 aus Deutschland importiert wurde. Im Laufe der Zeit verschwand er allmählich, bis er fast ausgestorben war.

