top of page

15 Gramm ca. 40 + Samen

Anbau: sehr einfach

Samenproduktion: einfach

Aussaat: Februar bis April

Rote Kichererbse (Cicer arietinum)

2,60 €Preis
Anzahl
Nicht verfügbar
  • Rote Kichererbse (Cicer arietinum): Die Kichererbse ist nach Sojabohnen und Bohnen die drittgrößte Nutzpflanze der Welt. Sie gehört zu den ältesten Nutzpflanzen. Dank ihrer langen Wurzeln ist sie dürreresistent und eine ausgezeichnete Proteinquelle. Sie ist seit Anbeginn der Geschichte bekannt. Wie die schwarze Kichererbse ist sie eine äußerst robuste Sorte , die sich ideal für den Anbau unter schwierigen landwirtschaftlichen Bedingungen eignet und kaum Bewässerung oder Behandlung benötigt.
    Aussaat im Februar. Die Pflanze mag keine lehmigen und zu fruchtbaren Böden, da diese Probleme beim Fruchtansatz verursachen können. Trockene, sandige Böden eignen sich hervorragend. Sobald die Pflanze gut angewachsen ist, kann auf das Gießen verzichtet werden. Staunässe verträgt sie gut. Im Vergleich zur gewöhnlichen Kichererbse ist der Samen zäh und benötigt lange Einweich- und Kochzeiten (am besten im Schnellkochtopf).

bottom of page