2 Gramm
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: einfach
Aussaat: März bis Juni
Borettana-Zwiebel (Allium cepa)
Borettana-Zwiebel (Allium cepa ): „ Ihre historischen Wurzeln reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück, als Zwiebeln in Boretto angebaut wurden. Nach einer langen Wanderung durch Italien kehrte sie schließlich in ihre Heimatstadt zurück, von der sie ihren Namen erhielt.“ Diese alte Zwiebelsorte hat sich nach vielen Widrigkeiten (1920 führten eine ungünstige Jahreszeit und bestimmte kulturelle Faktoren zur Einstellung des Anbaus in der Region Reggio Emilia) heute in ihrem Ursprungsgebiet gut etabliert. Die Borettana-Sorte hat einen typischen Geschmack und wird häufig in der Küche für spezielle Rezepte sowie in der Konservenindustrie verwendet. Sie kann ab dem Frühjahr gestaffelt ausgesät werden, um auch im Herbst eine Ernte zu erzielen. Lockerer oder lehmiger Boden, jedoch ohne Staunässe, wird bevorzugt; mangelnde Bewässerung wirkt sich nachteilig auf den Anbau aus. Weitere Informationen und Rezepte: http://www.laborettana.it/LacipollaBorettana.aspx

