15 Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: mittel
Aussaat: April bis Juli
Creme aus Saskatchewan-Wassermelone (C. lanatus)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Cream of Saskatchewan Wassermelone (C. lanatus): Diese sogenannte Dessert-Wassermelone wurde Anfang des letzten Jahrhunderts offenbar aus Russland nach Kanada importiert. Sie ist eine weißfleischige Wassermelone mit einem außergewöhnlich hohen Zuckergehalt, wie man sie vor allem im Fernen Osten, insbesondere in Japan, findet, wo ähnliche Sorten wie die Silver Yamato oder die weiße Suika zu finden sind. Erwarten Sie nicht den Geschmack einer klassischen Wassermelone; die Konsistenz ist weniger knackig und cremiger. Kombinieren Sie eine klassische Wassermelone mit dieser in einem Obstsalat und Sie haben einen unvergesslichen Abschluss für Ihre Mahlzeit.
Der Anbau unterscheidet sich jedoch nicht von dem normaler Wassermelonen; sie verträgt niedrige Temperaturen gut, sodass wir das Umpflanzen etwas früher oder bis Ende Juli hinauszögern können. Die Pflanze trägt zwei oder drei Früchte, die jeweils etwa 5–6 kg wiegen und einen Durchmesser von etwa 30 cm haben. Sie ist nicht übermäßig wüchsig, aber wie bei (fast) allen Wassermelonen verbessert Beschneiden die Größe und den Geschmack der Früchte (und sorgt für einen guten Kaliumgehalt). Vor der Ernte, etwa 80 Tage nach dem Umpflanzen, sollte das Gießen reduziert werden, um ein Aufplatzen der Früchte zu verhindern. Wegen der sehr dünnen Schale sind sie nach der Ernte nicht sehr gut haltbar; diese Sorte ist nicht für den Vertrieb im großen Stil oder zur Lagerung geeignet, aber sie ist perfekt für den Eigenanbau oder für die Gastronomie.

