15 Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: mittel
Aussaat: April bis Juni
Yamato-Silberwassermelone (Citrullus lanatus L.)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Yamato Silver Wassermelone (Citrullus lanatus L.): aus der Präfektur Nara, ein weiteres Juwel japanischer Züchtungen. Die alten Sorten dieses Landes spiegeln seine Kultur wider: Früchte und Beeren, die über Jahrhunderte mit Respekt vor der Tradition und größter Sorgfalt ausgewählt wurden, schönes Aussehen und außergewöhnliche organoleptische Eigenschaften. Diese Sorte ist sicherlich der Archetyp: 12° Brix, etwas weniger süß als ihr „Bruder“, die Suika Bianco, obwohl das Fruchtfleisch knackiger ist, teilweise aufgrund ihrer geringeren Größe – die Früchte wiegen maximal 3,5 kg. Der Geschmack ist komplex und die geringere Süße (im Vergleich zur Suika) lässt uns mehr Aromen wahrnehmen, weniger Honig, dafür Zitrus- und sogar Ananasnoten.
Erwarten Sie nicht den Geschmack gewöhnlicher Wassermelonen mit rotem Fruchtfleisch; die weißen unterscheiden sich stark von denen mit gelbem Fruchtfleisch.
Dieses Wunder hat zwei kleine Nachteile: Aufgrund seiner geringen Größe ist der Ertrag gering (auf Kosten der Qualität); und seine Schale ist extrem dünn und bricht leicht, sowohl bei Bewässerung im reifen Zustand als auch beim Transport.
Empfohlen für erfahrene Züchter mit gastronomischem Interesse und Sammler.
75 Tage nach dem Umpflanzen fertig.

