1 Gramm ca.
Anbau: mittel
Saatgutproduktion: mittel
Aussaat: Februar bis März, August bis Oktober
Wiener Rotkohlrabi (Brassica oleracea var. Gongylodes)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Kohlrabi (Brassica oleracea var. Gongylodes): auch als Kohlrabi bekannt Diese Kohlsorte unterscheidet sich stark von anderen Kohlsorten. Dieser Ökotyp hat eine schöne violette Farbe, die auf das Vorhandensein von Anthocyanen hinweist. Der untere Teil des Stängels (Torsa genannt) bildet eine kugelförmige Verdickung, die sich leicht vom Boden abhebt. Dieser Kohl, auch Steckrübe genannt, hat eine fleischige Konsistenz und eignet sich für zahlreiche Zubereitungen; er sollte zuerst gekocht verwendet werden. Die Blätter sind ebenfalls essbar und haben einen ausgezeichneten süßen, frischen Geschmack, was den Ertrag dieses wichtigen Gemüses steigert. Er ist einfach anzubauen, stellt keine Ansprüche an den Boden und ist kälteresistent, selbst bei Minusgraden. Er kann sowohl im Frühling als auch im Winter angebaut werden, wobei die wärmsten Monate zu meiden sind. Nach der Ernte ist er gut haltbar. All diese Eigenschaften machen ihn zu einem hervorragenden Produkt für den Wintergarten.
Die einzige Vorsichtsmaßnahme besteht darin, den Kohl vor der Vollreife zu ernten, damit der Stängel weich bleibt. Bei Temperaturen zwischen 16 °C und 26 °C wächst er sehr schnell und erreicht in 60 bis 70 Tagen die erntereife Größe (ca. 10 bis 12 Zentimeter Durchmesser). Achten Sie beim Anbau im Sommer auf ausreichende Bewässerung, da der Stängel sonst aufplatzt.Kohlrabi hat sich in Italien nie wirklich durchgesetzt, obwohl er viele Eigenschaften hat, die ihn zu einem hervorragenden Produkt machen. Tatsächlich werden in der Region Latina, in den Pontinischen Sümpfen, viele Tonnen davon produziert, aber alles ist für den nordeuropäischen Markt bestimmt.
Man kann ihn sowohl roh als auch gekocht essen, wobei letzteres eigentlich am besten geeignet ist. Unten finden Sie einen Link zu einem Rezept für Cucchiaio d'Argento, bei dem panierte und gebackene Erbsen verwendet werden:

