150 Gramm
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: einfach
Aussaat: Oktober bis November/März bis April
Wasserbedarf: *
Aufgrund des Gewichts ist es bei diesem Produkt nicht möglich, die Postoption zu wählen
Einkorn-Dinkel (Triticum monococcum)
Einkorn (Triticum monococcum) ist das älteste kultivierte Getreide und gehört zur ursprünglichen Linie des Weizens. Es hat ähnliche kulinarische Eigenschaften wie moderner Weizen, ist aber deutlich bekömmlicher, insbesondere für Menschen mit Weizen- und Glutenunverträglichkeit. Dies liegt vermutlich an seiner relativ einfachen genetischen Struktur. Moderner Weizen entstand aus der Kreuzung vieler verschiedener Gräser und enthält 42 Chromosomen, während Einkorn mit 14 Chromosomen einen viel einfacheren Code aufweist. Diese Bemühungen bei der Kreuzung und Züchtung von Weizen führten wahrscheinlich zu Veränderungen in der Struktur der Weizenproteine, die wiederum allergische oder Autoimmunreaktionen auf Weizengluten auslösen können, unter denen heute viele Menschen leiden. Obwohl diese Art von ertragreichen Sorten verdrängt wurde, erlebt sie derzeit eine Renaissance. Wir haben sie auch wegen ihrer einfachen Anbaubarkeit ausgewählt: Da sie keinen Stickstoffdünger benötigt, neigt sie nicht zum Lagern und kann sowohl im Frühjahr als auch im Herbst gesät werden.
Die angebotenen Mengen dienen selbstverständlich zum Experimentieren, um den Anbau und die Behandlung von Getreide auszuprobieren. Bitte beachten Sie, dass dieses Saatgut nicht von uns produziert, sondern von Drittanbietern mit Bio-Zertifizierung bezogen wird.Eine wunderbare Gelegenheit, die Sommerkolben zu streicheln.
*= Sehr niedrig, benötigt keine Bewässerung
**= Niedrig, auch für heiße und trockene Gebiete geeignet, nur bei längerer Trockenheit gießen
***= Reduziert, eine der anspruchslosesten Sorten der Art, geeignet für Gebiete mit sporadischen Niederschlägen, nur bei längerer Trockenheit bewässern
****= Tolerant gegenüber Wasserstress, benötigt mäßige Bewässerung, geeignet für Gärten mit geringem Wasserverbrauch.
Bis zur Veröffentlichung des Leitfadens handelt es sich hierbei leider nur um eine grobe Richtlinie, um Verwirrung zu vermeiden. Trockenlandwirtschaft erfordert an den Boden und die Bodenbedingungen angepasste Anbautechniken. Alle Sorten wurden in Italien akklimatisiert.

