ca. 2,5 g Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: einfachAussaat: April bis Juni
Riesensonnenblume (Helianthus annuus)
Mazedonische Riesensonnenblume (Helianthus annuus): Sonnenblumen stammen ursprünglich aus Nordamerika und wurden im 17. Jahrhundert von Zar Peter dem Großen nach Russland gebracht, wo sie ein wichtiges Zentrum der Diversifizierung schufen, das sich in die benachbarten osteuropäischen Staaten bis hin zur Mongolei ausbreitete. Diese Sorte stammt aus Moldawien und wird bei uns seit Jahren erfolgreich angebaut. Die extrem große Blüte erreicht einen Durchmesser von 35–40 cm, der Stamm der Pflanze misst über 7 cm im Durchmesser und wird 3,50–4 m hoch. Obwohl es sich eigentlich um eine robuste und anspruchslose Sorte handelt, gedeihen mit entsprechender vorbeugender Düngung und richtiger Bewässerung außergewöhnliche Exemplare. Die Samen sind essbar und der Ertrag ist enorm. Sie eignet sich außerdem hervorragend zur Honigproduktion. Es ist eine wunderschöne Pflanze, die leicht anzubauen ist und einen besonders malerischen Anblick bietet.

