0,3 Gramm
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: Anfänger
Aussaat: von Juni (Norden) bis November (Zentral-Süden)
Japanischer Grünkohl Habotan (Brassica oleracea var. acephala)
Japanischer Grünkohl Habotan (Brassica oleracea var. acephala): Eine sehr wichtige traditionelle japanische Sorte, die zu Neujahrsfeiern und als Gartendekoration verwendet wird. Abgesehen davon, dass er essbar ist, machen seine spektakulären Locken, die von wunderschönem Fuchsienrosa bis Lila reichen, ihn zu einer wahren Schönheit. Die Pflanze ist groß, kugelförmig und erreicht einen Durchmesser und eine Höhe von einem Meter. Sie verträgt niedrige Temperaturen, sogar strengen Frost, was ihre organoleptischen Eigenschaften, insbesondere die den Blättern innewohnende Süße, sogar noch verstärkt. Ihre Farbe gedeiht auch bei großer Kälte (die intensiveren Farbtöne erscheinen nach dem Winter). Dank ihrer Kombination aus Lebhaftigkeit und Geschmack eignet sich dieses Produkt für wichtige kulinarische Zubereitungen.
Die Anzucht ist einfach, die Pflanze ist anspruchslos und kann sowohl in den Boden als auch in einen Topf gepflanzt werden, wobei letzterer kleiner bleibt. Die Aussaat erfolgt im Juni in kühleren Regionen, im Süden bis November. Die Pflanze ist etwa 120 Tage nach der Aussaat erntereif. Wir empfehlen, wenn möglich, nach dem Winter zu ernten.
Diese Sorte ist besonders repräsentativ für japanische Selektionen, eine sorgfältige Kombination aus zartem Geschmack und Schönheit der Pflanze, weshalb wir das Gemüse dieses Landes lieben. In Europa äußerst selten.

