25 Samen
Aussaat: März bis Juni
Sechstens: 60 cm zwischen den Pflanzen 60 cm zwischen den Reihen
Reifung: 65 Tage nach dem Umpflanzen
Kamo-Auberginen (Solanum melongena)
Kamo-Aubergine (Solanum melongena): eine der wertvollsten Auberginen Japans. Die Kamo-Aubergine, auch Kamo Nasu genannt, ist eine traditionelle japanische Sorte aus der Region Kamigamo in Kyoto und bekannt für ihre perfekt runde Form, ihre glänzende schwarzviolette Schale, ihr festes Fruchtfleisch und ihren zarten, süßen Geschmack. Diese Gourmet-Sorte gilt als „Königin der Auberginen“ und wird von Köchen hoch geschätzt. Sie wird in Gerichten wie Miso Dengaku verwendet, wo sie mit Miso-Paste gegrillt wird, oder Shigiyaki, wo sie frittiert und dann in Scheiben geschnitten mit Sesam und Miso serviert wird. Das Fruchtfleisch ist dicht und cremig, von fester Konsistenz und wenigen Kernen. Es hat außerdem eine schwammartige Konsistenz, die es ihm ermöglicht, Gewürze aufzunehmen. Es ist durch und durch süß. Die ledrige Schale ermöglicht langsames Garen.
Darüber hinaus ist er im Freiland robust und anspruchslos und passt sich sehr gut an begrenzte Bewässerung und warmes Klima an. Sie können einen Kyo Yasai auch in Ihrem Garten anbauen.

