0,2 g ca. 35 Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: mittelAussaat: März bis Mai
Lila Aubergine von Florenz (Solanum Melongena)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Runde Florentiner Veilchen-Aubergine (Solanum melogena) : Die „Florentiner Veilchen “ oder „ Runde Florentiner “ (wegen ihrer runden, abgeflachten Früchte) ist eine alte italienische Sorte. Die Pflanze trägt zwar nicht viele Früchte, diese sind aber recht groß und können bis zu 700 Gramm oder mehr wiegen. Die Qualität des Fruchtfleisches ist entscheidend. Beim Anschneiden oxidiert es kaum und bleibt hell. Nach dem Kochen hat es einen besonders delikaten Geschmack, frei von scharfen oder zu bitteren Noten. Auch ihre Textur macht sie zu einer begehrten Sorte: Fest, aber nicht zäh, hält sie anspruchsvollen Garzeiten stand, ohne zu zerfallen, bleibt aber auch bei schnellerer Zubereitung, z. B. beim Braten, zart. Der Anbau ist einfach und erfordert wenig Pflege. Wichtig ist, dass nährstoffreicher Boden den Geschmack verbessert. Es empfiehlt sich, den Stiel zu stützen, damit die Pflanze nicht durch das Gewicht der Früchte bricht. Der Pflanzabstand sollte ca. 60 cm und der Reihenabstand 1 m betragen. Verzehrfertig ca. 60 Tage nach dem Umpflanzen. Um die Samen zu ernten, lassen Sie die Früchte der besten Pflanzen je nach Temperatur etwa 80 Tage nach dem Umpflanzen gut ausreifen.

