Melonen-Mango (Cucumis melo)
0,5 gr
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: mittel
Aussaat: März bis Juli
Wasserbedarf: ***
Details
Melonen-Mango ( Cucumis melo chito ) : eine alte Melonensorte mit außergewöhnlichen Eigenschaften. Die kleinen Früchte duften unglaublich stark; schon wenige genügen, um einen Raum mit Aromen zu erfüllen, die an Pfirsiche und Mangos erinnern.
Das Fruchtfleisch ist saftig und nicht zu süß. Die Melone lässt sich vielseitig kulinarisch verwenden und eignet sich, wie andere Melonen auch, frisch verzehrt besonders gut für Kompott.
Die Pflanze ist robust und resistent gegen Wasserstress und benötigt während der Wachstumsphase nur wenig Pflege. Nach dem Einpflanzen bevorzugt sie einen vollsonnigen Standort, wodurch die üppigen Früchte in 80 Tagen reifen können.
Die Ursprünge der Chito sind ungewiss, aber sie ist mit Sicherheit eine der ältesten Kulturmelonen.
Legende zum Wasserbedarf
*= Sehr niedrig, benötigt keine Bewässerung
**= Niedrig, auch für heiße und trockene Gebiete geeignet, nur bei längerer Trockenheit gießen
***= Reduziert, eine der anspruchslosesten Sorten der Art, geeignet für Gebiete mit sporadischen Niederschlägen, nur bei längerer Trockenheit bewässern
****= Tolerant gegenüber Wasserstress, benötigt mäßige Bewässerung, geeignet für Gärten mit geringem Wasserverbrauch.
Bis zur Veröffentlichung des Leitfadens handelt es sich hierbei leider nur um eine grobe Richtlinie, um Verwirrung zu vermeiden. Trockenlandwirtschaft erfordert an den Boden und die Bodenbedingungen angepasste Anbautechniken. Alle Sorten wurden in Italien akklimatisiert.
Nuove varietà

