1 gr
Anbau: mittel
Saatgutproduktion: mittel
Aussaat: März bis Juni
Muskatmelone (Cucumis melo)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Moscatello-Melone (Cucumis melo): eine alte italienische Sorte, die vor kurzem wiederentdeckt wurde und typisch für die Gebiete um Cremona und Mantua ist. Die kräftige Pflanze bringt ziemlich große, runde Früchte hervor, die bis zu 3 kg wiegen. Die segmentierte, aber nicht ausgeprägte Schale ist glänzend hellgrün und verfärbt sich mit zunehmender Reife gelb. Das Fruchtfleisch, ähnlich der Avocado, variiert von hellgrün bis gelb. Es ist duftend, süß und besonders wässrig. Das Verschwinden der Sorte war auf ihre extrem kurze Haltbarkeit zurückzuführen; einmal gepflückt, verdirbt sie sehr schnell und ist daher für den Massenvertrieb ungeeignet, aber ein Schatz für den Eigenanbau. Moscatello benötigt ausreichend Wasser und gut bearbeiteten Boden. Ein italienisches Erbstück, das es zu bewahren gilt.
Die Entdeckung und Wiederherstellung dieser alten Sorte ist das Werk von Dr. Ettore Amadio vom Berufsinstitut für Landwirtschaft „Stanga“ in Cremona, der sie in Vicomoscano di Casalmaggiore (CR) bei Herrn Mauro Albertoni fand.
Die Pflanze wurde in der Gegend von Mantua und Cremona angebaut und findet sich seit dem 16. Jahrhundert, wo sie am Hof der Gonzagas konsumiert wurde. Sie erscheint auf zahlreichen Wandteppichen und sehr realistisch auf einem Gemälde von Caravaggio (Stillleben mit Früchten auf einer Steinplatte, ca. 1603).

