top of page

1 gr

Aussaat: April bis Juni. Pflanzung: 1 Pflanze alle 2 m2. Reifung: Kann sowohl unreif nach etwa 60 Tagen nach dem Umpflanzen als auch vollreif nach etwa 90 Tagen verzehrt werden.

Indische Schlangenmelone (C. melo var flexousus)

3,50 €Preis
Anzahl
  • Indische Schlangenmelone (C. melo var flexousus): Wir beenden die Flexousus-„Kollektion“ ( Armenische Gurke, Xylangouro und Abruzzese Tortarello ) mit dieser authentischen Rarität aus Indien.
    So haben wir auf einer Reise durch Raum und Zeit die repräsentativsten Sorten unreifer Melonen zusammengetragen, die im Laufe der Jahrhunderte aus dem fernen Asien in unser Land gelangten und Teil unserer Kultur und Küche wurden. Von der Schlangenmelone bis zur Tortarelli, von Indien bis Magna Graecia. Als sie sich unserem Land näherten, veränderten sich allmählich ihre Größe und ihr Geschmack, von der meterlangen Sorte dieser Melone bis zu den 40 cm unserer Tortarello, von süß und fast säuerlich bis frisch und bitter.
    Gemeinsam ist ihnen, dass sie frisch verzehrt werden.
    Der Anbau dieser Pflanze ist einfach. Wenn Sie besonders lange Früchte wünschen, können Sie sie mit einer Kletterpflanze ausstatten. Die jüngeren Früchte ausdünnen (und essen) und einige übrig lassen, bis sie reifen und ihre maximale Größe erreichen. Unter Ihrer Pergola wird das zum Gesprächsthema.
    Empfohlen für alle, die sich für Botanik und Agronomie interessieren, sowie für alle, die neugierig sind.

bottom of page