25 Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: Anfänger
Aussaat: April bis Juni
Okra - Okra (Abelmoschus esculentus L.)
Okra (Abelmoschus esculentus L.): Diese bedeutende, ursprünglich aus Afrika stammende Art hat dank ihres einfachen Anbaus, ihres hervorragenden Geschmacks und ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimazonen die Welt erobert. Die Stängel der Pflanze werden zur Gewebeproduktion und die Wurzeln zur Herstellung von Weichmachern verwendet. Die Pflanze ist nicht nur in ihrer Heimatregion, sondern auch in traditionellen brasilianischen und indischen Rezepten zu finden. Sie wird gegessen, wenn die Schote noch unreif und daher weich ist, sowohl in Salaten als auch gekocht.
Der Bedarf ist makrothermisch, das Umpflanzen muss bei stabilen Temperaturen über 15 °C erfolgen.
Für den Anbau ist wenig Pflege und Wasser erforderlich. Die Pflanze eignet sich für alle Bodenarten und sogar für Töpfe, wo ihre wunderschönen Blüten Ihren Balkon mit Farbe füllen.
Lassen Sie im Boden mindestens 60 cm zwischen den Pflanzen und 80 cm zwischen den Reihen, um eine gute Belichtung zu gewährleisten; sie liebt Licht.
Um Samen zu gewinnen, lassen Sie ein paar Hülsen an den Pflanzen und ernten Sie sie, wenn sie zäh und dunkelbraun mit helleren Streifen sind.
In Zeiten des Klimawandels sind Pflanzen wie Okra, die besonders anpassungsfähig und anspruchslos sind, eine nachhaltige und praktische Lösung.

