15 Samen
Aussaat: Februar bis Juni
Sechstens: 60 zwischen den Pflanzen 1 Meter zwischen den Reihen
Ernte: ca. 60 Tage nach dem Umpflanzen
Chimayo-Pfeffer (Capsicum annuum)
Chimayo-Chili (Capsicum annuum): Eine alte und geschätzte Chilisorte, die in der gleichnamigen Stadt in New Mexico angebaut wird. Sie wird nur in dieser Region angebaut und ist wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks sehr begehrt: mild-scharf (ca. 6.000 SHU), aber intensiv süß, fruchtig und reichhaltig mit einer rauchigen Note. Getrocknete Chimayo-Chilis erzielen hohe Preise von über 200 Euro pro Kilogramm.
Im Freiland ist sie, wie die meisten mexikanischen Sorten, robust und anpassungsfähig, selbst an die trockensten Klimazonen (sprich: die Zukunft). Der Wasserbedarf ist begrenzt, auch aufgrund der Größe der Pflanze, die höchstens 60 cm hoch wird. Sie ist jedoch nicht übermäßig ertragreich und wächst früh; die ersten erntereifen Früchte erscheinen etwa zwei Monate nach dem Umpflanzen.
In der Küche wird es in vielen traditionellen Rezepten verwendet, vom bekannten Pozole bis zum marinierten Hühnchen (Pechuga Adobada).
Es wird hauptsächlich getrocknet, aber auch frisch verzehrt, grün wird es anstelle der bekannteren Jalapeño (deutlich weniger schmackhaft) und rot für Mole und andere Zubereitungen verwendet.

