top of page

20/25 Samen

Anbau: einfach

Saatgutproduktion: mittel

Aussaat: April bis Juni

Gelber Asti-Quadratpfeffer (Capsicum annuum)

2,40 €Preis
Anzahl
  • Gelbe Asti-Paprika (Capsicum annuum) : Eine Sorte, die sich von der Provence bis in die Gegend von Turin verbreitet hat, genauer gesagt bis zur Gemeinde Motta di Costiglione d'Asti, wo sie hauptsächlich angebaut wird. Es handelt sich um eine vierlappige Paprika (die Unterseite der Frucht hat vier Lappen, daher der typische Name), die groß, aromatisch und sehr früh reif ist. Die Pflanze ist ertragreich und kräftig, bedenken Sie dies also beim Pflanzen und lassen Sie mindestens 1 Meter zwischen den Reihen und 50 cm zwischen den Pflanzen. Aufgrund ihres hohen Ertrags wird sie mit Stütze angebaut. Sie schmeckt hervorragend gebacken oder gefüllt und ist in zwei leuchtenden, einheitlichen Farben erhältlich: Gelb und Rot. Bitte beachten: Asti-Paprikasamen sind überall im Handel erhältlich, aber um sie zu vermehren, müssen sie nicht F1 sein (wie die meisten, die Sie finden werden).

  • Dieser Pfeffer stammt aus der Südprovence, wo die Frucht „pèbroun“ genannt wurde, woher das „povron“ im piemontesischen Dialekt stammt.
    Die Fähigkeit, den Satz „ Dui provron bagnà 'nt l'euli “ (das heißt: „Zwei in Öl getauchte Paprikaschoten“) fließend auszusprechen, ohne dass unsere Großmütter die Nase rümpfen, galt als bestandene Dialektprüfung und dies führte wahrscheinlich dazu, dass wir die Paprikaschoten als so repräsentativ für die typischen Zubereitungen der piemontesischen Gastronomie betrachteten.

     

bottom of page