Reisetomate (Lycopersicon lycopersicum)
25/30 Samen
Aussaat: Februar bis Mai
Peilung: unbestimmt
Details
Reisetomate (Lycopersicon lycopersicum): eine interessante und alte Sorte germanischen Ursprungs, jedoch mit mesoamerikanischen Wurzeln. Aus dem Deutschen übersetzt bedeutet sie „Reisetomate“ und wurde wahrscheinlich auf Reisen verwendet, da sich dank des Phänomens der Fasziation Teile leicht voneinander trennen ließen, ohne die gesamte Beere zu beschädigen. Dies geschieht normalerweise aufgrund von Pflanzenkrankheiten und wird als Defekt der Beere angesehen, bei der Reisetomate ist es jedoch genetisch bedingt: Es führt dazu, dass sich die Tomate als unregelmäßige Ansammlung kleiner, verknoteter Tomaten entwickelt, was ihr ein groteskes Aussehen verleiht.
Der Geschmack ist säuerlich und säuerlich, aber dennoch angenehm, mit einem leicht süßlichen Aroma. Wie bereits erwähnt, ist es nach der Ernte gut haltbar, auch wenn es in kleinen Mengen verzehrt wird.
Die Pflanze ist unbestimmt und die Beeren reifen innerhalb von 75 Tagen nach dem Umpflanzen. Diese Sorte wird aus botanischen Gründen empfohlen, ist jedoch weniger für den Verzehr geeignet.
Nuove varietà

