25/30 Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: Anfänger
Aussaat: Februar bis Juni
Blutige Metzgertomate (L. lycopersicum)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Blutige Metzgertomate (L. lycopersicum): Obwohl diese alte Tomatensorte eher unscheinbar aussieht, verbirgt sie hervorragende Eigenschaften, die sie ideal für den Eigenanbau und den kleinbäuerlichen Einzelhandel machen. Die Pflanze ist eine „Kartoffelblatttomate“, d. h. ihre Blätter sind nicht gezackt wie bei Kartoffeln. Dieser Begriff sorgt oft für Verwirrung, da man die „Kartoffelblatttomate“ für eine Sorte hält. Tatsächlich handelt es sich jedoch um ein gemeinsames Merkmal vieler Sorten, selbst bei den ältesten Tomatensorten wie Wildtomaten. Zurück zu unserer Tomate: Die Pflanze ist sehr ertragreich und gehört zur kupferfarbenen Sorte, d. h. sie bildet große Trauben. Die runden, glatten Beeren wiegen zwischen 60 und 100 Gramm, haben einen intensiven Geschmack und sind mäßig wässrig. Diese Sorte, eine der frühesten, verträgt niedrige Temperaturen sehr gut. So können wir die Pflanzung vorziehen oder verzögern, um die immer seltener werdenden Niederschläge zu Beginn und Ende der Saison zu nutzen und so Bewässerung zu sparen. Direkt von der Rebe geerntet, sind Tomaten gut lagerfähig und eignen sich daher für den kleinen Einzelhandel. Sie sind vielseitig einsetzbar, von Saucen (auch Konserven) über den Rohverzehr bis hin zur Füllung: Ihr festes, kernloses und mäßig wässriges Fruchtfleisch macht sie für jedes Rezept geeignet. Ihre Reifezeit ist unbestimmt und sie sind 54 Tage nach dem Umpflanzen erntereif.

