Französische Petersilie (Petroselinum crispum): Diese Petersilienart wird in Frankreich und Nordeuropa verwendet. Im Vergleich zur gewöhnlichen Petersilie duftet sie weniger stark und hat zähere Blätter. Dafür ist sie sehr dekorativ und rustikaler: Die kompakte Pflanze ist klein und verträgt niedrige Temperaturen besser. Sie wächst sehr schnell und sorgt für reiche und lang anhaltende Ernten. Im Süden kann sie praktisch das ganze Jahr über gesät werden, während sie in Mitteleuropa im Topf im Winter ins Haus geholt werden kann. Aufgrund ihrer Schönheit und Stressresistenz eignet sie sich perfekt für den Balkon. In kälteren Klimazonen sollte sie nur in den kältesten Monaten gemieden werden.
Französische Krause Petersilie (Petroselinum Crispum)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
2,5 Gramm, ca. 2200+ Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: Anfänger
Aussaat: Februar bis Oktober (Topf)Die Keimung von gewöhnlicher Petersilie dauert wie bei krauser Petersilie etwa zwanzig Tage; Geduld ist gefragt. Wenn Sie sie im Garten anbauen möchten, verwenden Sie ein Saatbeet; andernfalls können Sie sie direkt in einen Topf säen. Geben Sie dabei etwas gesiebte Erde unter die Samen, um zu verhindern, dass die Sämlinge zu dicht stehen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden:

