2,5 Gramm, ca. 500 Samen
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: ExpertenAussaat: von März bis April von August bis September
Japanischer Daikon-Rettich (Raphanus sativus)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Japanischer Daikon-Rettich (Raphanus sativus): Eine alte japanische Sorte, die in Italien immer beliebter wird. Der Anbau ist einfach und kann von März bis September direkt in den Boden gesät werden. Nach etwa vier Monaten ist er erntereif, wenn er eine Länge von etwa 40 cm und einen Durchmesser von 3/4 cm erreicht hat. Die Höhe des oberirdischen Teils ist etwas geringer (1/5) als die Wurzellänge, was die Ernte erleichtert. Der Anbau erfordert lockeren, gut bearbeiteten Boden. Düngen ist nicht erforderlich, da dies die Wurzel schädigen und zur Bildung von Bärten führen kann. Regelmäßiges Gießen wird empfohlen, um Staunässe zu vermeiden, die die Wurzeln schädigen könnte. Der Pflanzabstand sollte 15 x 15 cm betragen. Die Keimung erfolgt wie bei allen Radieschen schnell und einfach. Trotz seiner Größe bleibt Daikon zart und würzig, aber nicht zu stark. Der grüne Teil ist essbar und wird in seinem Heimatland sowohl roh als auch gekocht verzehrt; er eignet sich hervorragend für Suppen.

