top of page

30 Samen

Aussaat: März bis Juni

Sechstens: 60 cm zwischen den Pflanzen 60 cm zwischen den Reihen

Sacha Culantro (Eryngium foetidum)

3,40 € Standardpreis
€ 2,72Sale-Preis

LANCIO SACCHETTI DI NATALE

Anzahl
  • Sacha Culantro (Eryngium foetidum): Ursprünglich in den Anden Perus angebaut, fand er später Eingang in die mexikanische Küche (wo er als Mexikanischer Koriander bekannt ist). Hier ein Auszug aus der Seite der Slow Food Arche des Geschmacks: „ Diese Pflanze hat einen bis zu 40 cm langen Stängel, an dem sich längliche, mit kleinen, dunkelgrünen Dornen bedeckte Blätter entwickeln. Die Ernte erfolgt von Hand, wobei die größten Blätter ausgewählt werden. Neben ihrer Verwendung in der Küche wird diese krautige Pflanze zur Behandlung von Grippesymptomen und Darmbeschwerden in Form von Aufgüssen eingesetzt. Ein Sud aus den Blättern wird Frauen zur Linderung von Geburtsschmerzen verabreicht. Das Aroma ähnelt dem von Koriander und ist in vielen gastronomischen Zubereitungen des Andendschungels enthalten; die frischen Blätter, sowohl ganze als auch gehackte, werden zum Würzen von Süßwasserfischsuppen oder Fleischeintöpfen verwendet.“
    Quelle: https://www.fondazioneslowfood.com/it/arca-del-gusto-slow-food/sacha-culantro/
    Der Anbau in unseren Breitengraden ist nicht besonders schwierig; man muss die Pflanze nur so positionieren, dass sie nicht der vollen Sonne ausgesetzt ist. Die Blätter sind anfällig für Sonnenbrand, und volle Sonne kann zu einer frühen Blüte führen, was sich nachteilig auf die Blattproduktion auswirken würde, deren Ernte und Verzehr der eigentliche Grund für den Anbau ist.
    Sammeln Sie sie oft, die größeren äußeren regen die Produktion an.

bottom of page