5,0 gr
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: Anfänger
Aussaat: Februar bis September
Neuseeländischer Spinat (Tetragonia tetragoniodes)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Neuseeländischer Spinat (Tetragonia tetragoniodes): Dieser alte Spinat aus der südlichen Hemisphäre hat wichtige botanische Eigenschaften. Als Pflanze mehrjährige Pflanze, die bei Hitzeeinbruch nicht das Problem des Schossens aufweist und das ganze Jahr über angebaut werden kann Ausweitung der Aussaat von März bis September .
Die beißende Kälte Norditaliens verträgt sie hingegen nicht so gut, während sie in den südlichen Regionen schnell wächst. Im übrigen Italien wird sie als einjährige Pflanze angebaut.
Die Pflanze hat einen kriechenden Wuchs und dient nach dem Überwintern als Bodendecker. Die Keimung ist etwas schwierig; am besten weichen Sie die Samen vor der Aussaat 24 Stunden oder länger ein. Die Blätter werden durch Abschneiden geerntet, ohne die Pflanze zu entwurzeln. Sie wachsen dann für neue Ernten nach.
Die Geschichte der Verbreitung dieser Art überlassen wir den Worten der Website Piante in Viaggio : „Diese besondere Art, Tetragonia tetragonioides, die zu einer für die südliche Hemisphäre typischen Familie (Aizoaceae) gehört, wurde von den Ureinwohnern Neuseelands, den Maori, nur gelegentlich verzehrt. Doch als die hungrigen europäischen Seefahrer im Jahr des Segens 1769 an den Küsten der Antipodeninseln landeten, verschwendeten sie keine Zeit damit, diese Spinatsorte zu sammeln, zu kochen und sich damit einzudecken. Und die Samen wurden umgehend eingesammelt. So war es Joseph Banks selbst, der bedeutende Botaniker, der Kapitän James Cook auf seiner ersten Expedition in den Süden begleitete, der uns mit Tetragonia tetragonioides bekannt machte, sodass diese Aizoaceae schließlich in Europa mehr geschätzt und verzehrt wurde als in ihrer Heimat. Doch in der Zwischenzeit war die Skorbutgefahr für die Besatzung der Endeavour gebannt.“ Quelle: http://www.pianteinviaggio.it/index.php/en/le-piante-protagoniste/item/323-spinacio-della-nuova-zelanda-la-bietola-del-capitano-cook

