1 Gramm
Anbau: einfach
Saatgutproduktion: Anfänger
Aussaat: von Juni bis Oktober
Japanischer Bergspinat (Atriplex hortensis)
Japanischer Bergspinat (Atriplex hortensis): Diese seltene Sorte des japanischen „Amarant“ ist eine Kreuzung aus Mangold und Spinat, obwohl sie wissenschaftlich gesehen eher dem Amaranth ähnelt.
Der Stiel ist knackig und fest wie die Rippe eines Mangolds, während die Blätter weich und süß wie Spinat sind.
Die Pflanze ist leicht zu kultivieren (ähnlich einer Wildpflanze), verträgt Frost und wächst langsam, sodass die Erntezeit relativ lange anhält. Etwa zwei Monate nach der Aussaat bilden sich die ersten Blätter. Wählen Sie beim Pflanzen möglichst einen halbschattigen Standort.
In der Küche kann man ihn roh oder gekocht und sautiert essen, oder noch besser in gemischten Salaten. Wie bei Pak Choi oder Bok Choy kann man mit den Unterschieden in Textur und Geschmack zwischen Blättern und Stiel spielen.
Wenn Sie die winterliche Vielfalt Ihrer Gerichte erweitern möchten, ist diese Pflanze genau das Richtige für Sie.

