top of page
Teufelskraut (Datura Stramonium)

Teufelskraut (Datura Stramonium)

2,60 €Preis

25 Samen

Anbau: Einfach
Saatgutproduktion: Anfänger

Aussaat: März bis Juni

Anzahl

Stechapfel (Datura stramonium): Auch als Teufelskraut bekannt. Der Stechapfel ist in seiner Gesamtheit reich an Alkaloiden, teilweise in hochtoxischen Konzentrationen, und spielt in der europäischen Ethnobotanik eine führende Rolle, sowohl aufgrund seiner psychotropen Wirkung als auch aufgrund seiner phytotherapeutischen Wirkung. Scopolamin, das Hauptalkaloid der Pflanze, hat vielfältige Wirkungen. Die ungleichmäßige Konzentration des Alkaloids in verschiedenen Pflanzenteilen erschwerte seine Anwendung. Seine muskelentspannende Wirkung wurde genutzt, um Asthmaanfälle durch Inhalation des Rauchs der getrockneten Blätter zu lindern. Er wird auch als starkes Schmerzmittel eingesetzt. Die Pflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae) und trägt weiße Blüten, die sich im Herbst zu stacheligen Hülsen entwickeln, die die Samen enthalten. Bei entsprechenden Temperaturen oder in klimatisierten Räumen ist Stechapfel mehrjährig. Die Anzucht ist sowohl in Töpfen als auch im Freiland sehr einfach. Er bildet zahlreiche weiße, trompetenförmige Blüten, die sehr dekorativ sind, allerdings nur wenige Stunden halten, bevor sie verwelken. Auf die Blüten folgen stachelige Nüsse, die die Samen enthalten. Es ist eine der Zutaten der Flugsalbe, die „Hexen“ (verzeihen Sie die übermäßige Verwendung dieses Wortes) verwendeten, um den Sabbat zu erreichen; es hat halluzinogene und hypnotische Wirkungen.

bottom of page