top of page

30 Samen

Anbau: sehr einfach

Saatgutproduktion: mittel

Aussaat: März bis Juni

Wilde Oaxaca-Tomatillo (Physalis Ixocarpa)

3,90 € Standardpreis
€ 3,12Sale-Preis

LANCIO SACCHETTI DI NATALE

Anzahl
  • Wilde Oaxaca-Tomatillo (Physalis Ixocarpa): Tomatillos werden in Italien seit Jahren angebaut, insbesondere im Süden, wo sie optimale klimatische Bedingungen vorfinden. Wir haben sie vor vielen Jahren in einigen kalabrischen Gärten gefunden. Der Anbau war ursprünglich als Kuriosität oder als Zierpflanze gedacht. Das wachsende Interesse an der lateinamerikanischen Küche hat in den letzten Jahren jedoch dazu geführt, dass diese Beere auch in der Küche immer beliebter wird: Ihr frischer, säuerlicher Geschmack passt gut zu Salaten, entfaltet aber erst in Soßen, darunter der berühmten Salsa Verde, ihr volles Aroma. Die wilde Oaxaca-Tomatillo ist der Stammvater dieser Sorten: robust, ertragreich, extrem frühreif, extrem pflegeleicht (sie wächst praktisch spontan) und benötigt deutlich weniger Wasser. Im Vergleich zu anderen Sorten dieser Art ist die Beere deutlich kleiner (4 bis 7-8 Gramm), dunkelgrün und hat kaum wahrnehmbare Kerne. Der Geschmack ist intensiv, nuancenreich, leicht süßlich und mit einer deutlichen Zitrusnote. Die Wilde Tomatillo ist selbst in ihrer Heimatregion die begehrteste und wertvollste Sorte. Die Pflanze liebt Wärme und benötigt Wärme, kann aber dank ihrer frühen Reife (nur etwas mehr als sechzig Tage nach dem Umpflanzen erntereif) in ganz Italien auch in kürzeren Vegetationsperioden angebaut werden. Dieser Ökotyp ist ideal für alle, die mit neuen Rezepten und Geschmacksrichtungen experimentieren möchten (z. B. Restaurants) und erfreut sich insbesondere in lateinamerikanischen und mexikanischen Restaurants großer Beliebtheit.

  • Bei unseren Recherchen stießen wir unweigerlich auf eines der Zentren der Agrobiodiversität und der traditionellen mittelamerikanischen Küche: den mexikanischen Bundesstaat Oaxaca (ausgesprochen [waˈxaka]). Dank Begegnungen und Gesprächen mit Köchen und Anbauern konnten wir dieses unglaubliche Gebiet erkunden und schließlich den Anbau traditioneller Erbstücksorten entwickeln, von denen einige außerhalb Amerikas sehr selten sind.
    Es brauchte Zeit, sie zu akklimatisieren, sicherzustellen, dass sie frei von Krankheiten waren und ihre Genetik übereinstimmte: Die erste Saison verbrachten wir mit dem Anbau über der Erde in Gewächshäusern, gefolgt von der zweiten und dritten Saison in stark isolierten Gärten und die darauffolgenden Saisons im Freiland, isoliert unter Netzen, um Hybridisierung zu verhindern. Nicht alle Sorten sind für den Vertrieb verfügbar; einige erfordern besondere Pflege, andere müssen langwierig in einem warmen Gewächshaus forciert angebaut werden, wie etwa Hoja Santa (Piper auritum) oder Hierba de Conejo (Tridax coronopifolia). Wir beginnen dieses Jahr mit dem Vertrieb einiger wichtiger Sorten, Hauptzutaten in köstlichen traditionellen Rezepten wie Mole, Salsa Verde und Tortillas. Wir laden Sie ein, diese neuen, intensiven und einzigartigen Aromen anzubauen und zu erleben. Ob Sie Koch oder Biodiversitätsliebhaber sind, diese Ökotypen sind für Sie.

bottom of page