top of page

15 Samen

Aussaat: ganzjährig, Keimtemperatur 25°C, Bedarf

der Schichtung (siehe entsprechender Absatz).

Sechstens: in einem Topf

ACHTUNG: FÜR EXPERTENZÜCHTER GEEIGNETE ARTEN

Yerba Mate (Ilex paraguariensis)

3,50 € Standardpreis
€ 2,80Sale-Preis

LANCIO SACCHETTI DI NATALE

Anzahl
  • Yerba Mate (Ilex paraguariensis): Die Pflanze, aus der der berühmte südamerikanische Tee gewonnen wird. Obwohl er in Argentinien populär wurde, wird er auch in vielen anderen Ländern verwendet, doch sein ursprünglicher Konsum stammt mit Sicherheit aus Paraguay.
    Ilex paraguariensis erfordert sorgfältige Pflege, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Es ist für Experten oder diejenigen gedacht, die etwas Anspruchsvolles ausprobieren möchten. Ihr Engagement wird Sie mit einer außergewöhnlichen Pflanze belohnen und Sie werden viel lernen.
    Der Wuchs ist zunächst buschig, verholzt im Laufe der Jahre jedoch, bis er in seiner Heimat zu einem Baum heranwächst, der eine Höhe von 15 Metern erreichen kann.
    In unseren Breitengraden kann ein Setzling mehrere Meter hoch werden. Die schwierigsten Phasen der Kultivierung reichen von der Aussaat bis zur Stammbildung, die je nach Bedingungen etwa drei bis vier Jahre dauern kann. In der Zwischenzeit bildet die Pflanze weiterhin Blätter zum Verzehr.
    Die ideale Temperatur liegt zwischen 21 und 25 °C. In diesem Bereich erreicht die Pflanze ihre volle Wachstumsphase, obwohl sie ein breites Temperaturspektrum verträgt. Bei guter Entwicklung verträgt die Pflanze sogar leichten Frost. Allerdings muss in den ersten Jahren darauf geachtet werden, dass die Temperatur nicht unter 10 °C fällt. Im Winter sollte sie daher an einem geschützten Ort aufbewahrt werden.
    Stellen Sie zuerst den Topf und dann die Erde in den Halbschatten und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung während der Stunden mit der stärksten Sonneneinstrahlung.
    Die Pflanze benötigt einen leicht sauren pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5; achten Sie darauf, ein Substrat mit diesen Werten zu wählen (ein spezielles für säureliebende Pflanzen ist nicht notwendig; auch Universalerden haben meist kompatible Werte; beachten Sie die Verpackung).
    Die Pflanze reagiert besonders in der Anfangsphase des Anbaus empfindlich auf pH-Wert-Schwankungen. Daher ist es wichtig, einen geeigneten Dünger zu wählen. In diesem Fall eignet sich am besten Dünger in Pulver- oder Pelletform: Der von uns oft empfohlene Wurmkot ist eher alkalisch und könnte Probleme verursachen.
    Die Aussaat von Ilex paraguariensis gehört nicht zu den einfachsten, da eine Stratifizierung erforderlich ist, die wir im nächsten Abschnitt ausführlich erläutern.
    Der Anbau einer Pflanze wie Yerba Mate führt Sie in viele oft übersehene und verborgene Aspekte des Anbaus ein. Von der Schichtung während des Pflanzens über die sorgfältige Steuerung von Düngung und pH-Wert bis hin zur Bedeutung der Belichtung und des Temperaturmanagements.
    Sie werden dann die Pflanzen in Ihrem Garten, selbst die gewöhnlichsten, aus einer anderen Perspektive betrachten.

  • Der schwierigste Teil des Anbaus wird die Aussaat sein.
    Zunächst müssen wir für Temperaturen zwischen 18 und 25°C sorgen. Mate keimt bei Licht; der Samen darf nur leicht eingegraben werden; Zimmerlampen eignen sich hervorragend.
    WARNUNG: In Innenräumen werden Wachstumslampen oft eingeschaltet, bevor der Samen aufgeht. Dies kann in manchen Fällen ein Fehler sein: Viele Arten keimen ohne Licht, und eine Lichtquelle, die nur wenige Zentimeter vom Substrat entfernt ist, verhindert die Keimung des Samens. In diesem Fall unterstützen die Lampen jedoch die Keimung.

    Stratifizierung: Dieser Prozess ermöglicht es dem Samen, aus seiner Ruhephase hervorzutreten. Auslöser hierfür sind keimhemmende Hormone oder die Struktur der Samenschale. Die Ruhephase hilft der Pflanze, die richtigen Bedingungen für ihre zukünftige Entwicklung zu erkennen.
    Mittlerweile gibt es mehrere Studien zu Verfahren zur Erhöhung der Keimrate von Yerba Maté. Abgesehen von der Verwendung von Bädern in Schwefelsäure- und Gibberellinsäurelösungen war die Anwendung der kalten Schichtung in Wasser die wirksamste Methode hinsichtlich Keimrate und -zeit.
    Das Verfahren ist wie folgt: Weichen Sie die Samen 72 Stunden lang in 5°C warmem Wasser (am besten gereinigtes Wasser, in der Apotheke für wenige Euro erhältlich) ein. Wechseln Sie das Wasser alle 24 Stunden und setzen Sie die Samen 10 Minuten lang der Luft aus.
    Fahren Sie anschließend mit der Aussaat fort.

    Die Aussaat
    Legen Sie die Samen in ein Substrat mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5 und vergraben Sie sie einige Millimeter tief. Die Temperatur sollte über 18 °C, aber unter 30 °C liegen. Die Keimung von Mate kann bis zu 140 Tage dauern. Durch die Stratifizierung sparen Sie jedoch viel Zeit. Geben Sie also nicht auf und halten Sie das Substrat feucht.

bottom of page