0,2 gr
Anbau: EasySeed Produktion: Anfänger
Aussaat: März bis Juni
Sambischer Kiwano (Cucumis metuliferus sub. zambianus)
LANCIO SACCHETTI DI NATALE
Sambische Kiwano (Cucumis metuliferus var. zambianus): Diese exotische süß-saure Kürbisart stammt aus Ostafrika. Das gallertartige Fruchtfleisch ist vollständig essbar und kann roh gegessen oder in Desserts und Getränken verwendet werden. Die Schale ist mit weichen, falschen Stacheln bedeckt, deren Farbe von grün gestreift bis gelb im reifen Zustand reicht. Wie die bekanntere Kiwano ist sie eine in Italien gut akklimatisierte Sorte und leicht anzubauen.
Die Pflanze hat einen kletternden Wuchs, ist sehr robust und lässt sich leicht kultivieren, auch im Topf. Sie bevorzugt einen vollsonnigen Standort.
Bringt einen neuen, exotischen Geschmack auf den Tisch und jede Menge Magnesium und Vitamin A. Im Vergleich zur gewöhnlichen Kiwano ist die Frucht kleiner, die Dornen stechen nicht und sie kann sogar grün wie eine Gurke gegessen werden.
Sie ist äußerst rustikal und ertragreich, entspricht aber nicht dem italienischen Geschmack und wird eher aus botanischen Gründen angebaut.

