top of page

25/30 Samen

Anbau: einfach

Saatgutproduktion: Anfänger

Aussaat: Februar bis Juni

Wasserbedarf: **

Wilde Tomate (Solanum pimpinellifolium)

2,90 € Standardpreis
€ 2,32Sale-Preis

LANCIO SACCHETTI DI NATALE

Anzahl
  • Wildtomate (Solanum pimpinellifolium): Diese alte und wichtige Art ist neben der Galapagos-Tomate eine der seltenen essbaren „Wildtomaten“ ihrer Gattung. Diese Tomaten wurden im Wesentlichen keiner genetischen Selektion durch den Menschen unterzogen. Die Beeren sind viel kleiner und der Geschmack ist weniger süß, aber nicht säuerlich. Die Pflanze ist jedoch sehr widerstandsfähig gegen häufige Tomatenkrankheiten und Pilzbefall. Der Wasserbedarf dieser Art ist zudem deutlich geringer, und sie kann im Trockenfeld angebaut werden. Sie eignet sich hervorragend für Töpfe, wo sie die Belastungen dieser Anbauart problemlos verträgt. Sie ist gut an unser Klima gewöhnt (seit 2018 werden in Latium, etwas außerhalb Roms, sowohl frühe als auch späte Sorten angebaut) und zeigt eine Vorliebe für die wärmeren Monate.
    Es wird in Peru und anderen südamerikanischen Ländern angebaut und als Obst verzehrt.
    Für weitere Informationen:
    https://www.youtube.com/watch?v=s9Qku3mmKbk

  • *= Sehr niedrig, benötigt keine Bewässerung

    **= Niedrig, auch für heiße und trockene Gebiete geeignet, nur bei längerer Trockenheit gießen

    ***= Reduziert, eine der anspruchslosesten Sorten der Art, geeignet für Gebiete mit sporadischen Niederschlägen, nur bei längerer Trockenheit bewässern

    ****= Tolerant gegenüber Wasserstress, benötigt mäßige Bewässerung, geeignet für Gärten mit geringem Wasserverbrauch.

    Bis zur Veröffentlichung des Leitfadens handelt es sich hierbei leider nur um eine grobe Richtlinie, um Verwirrung zu vermeiden. Trockenlandwirtschaft erfordert an den Boden und die Bodenbedingungen angepasste Anbautechniken. Alle Sorten wurden in Italien akklimatisiert.

bottom of page